Digitalisierung von Patientenakten mit Rhenus
Sie haben Fragen zu Ihrer initialen Bestandsaktendigitalisierung? Dann kontaktieren Sie uns!
info.ros@rhenus.com 0800 100 39 35Jump to region and choose your preferred country / region
Switch to your chosen country or regional website and discover our services for each location. You will have a choice of different languages.
Visit our corporate website
For more information about our global services and offers, visit Rhenus.Group.
Starten Sie die digitale Aktenführung in Ihrem Krankenhaus.
Das Verwalten und Archivieren von physischen Patientenakten ist extrem aufwendig. Durch die digitale Patientenakte entlasten Sie Ihre Mitarbeiter. Diese können Ihre Aufmerksamkeit wieder den Patienten schenken und müssen sich weniger mit der Verwaltung von Papierakten beschäftigen. Die Patientenversorgung steht somit wieder im Vordergrund Ihrer wertvollen Arbeit.
Rhenus unterstützt Sie bei der Digitalisierung von Patientenakten. Sicher und professionell digitalisieren, klassifizieren und indexieren wir Ihre Akten und begleiten Sie zu einer digitalen Aktenführung. Diese ermöglicht Ihnen das Suchen, Verwalten und Bearbeiten Ihrer elektronischen Fallakten. Somit können Sie einfach Dokumente betrachten, Markierungen und Kommentare anfügen und Informationen schnell und einfach nachvollziehen. Die digitalisierten Informationen stehen Ihnen standortunabhängig auf den Stationen, im Medcontrolling oder im Archiv zur Verfügung.
Nach der Erfassung Ihrer Daten werden diese abgelegt und gespeichert. Danach können sie nicht mehr verändert, verfälscht oder manipuliert werden. Die Sicherheit Ihrer Daten steht für Rhenus an erster Stelle.
Rhenus begleitet Sie vollumfänglich bei Ihrem Projekt: von der Abholung über das Vorbereiten und Scannen bis hin zur Archivierung oder Vernichtung. Wir bereiten Ihre digitale Aktenführung perfekt vor.
Die Verwaltung und Aufbewahrung von physischen Patientenakten ist sehr zeitaufwendig und benötigt eine Menge Platz. Patientenakten müssen in Deutschland 30 Jahre lang aufbewahrt werden. Das stellt viele Krankenhäuser vor eine belastende Aufgabe. Bei digitalen Patientenakten ist das deutlich einfacher. Die Patientenakten werden in einem digitalen Archiv abgelegt. Man spart Zeit, Geld und eine Menge Platz. Außerdem werden digital archivierte Patientenakten schneller gefunden als physische.
Sind Ihre Akten digitalisiert und im digitalen Archiv gespeichert, können Ihre physischen Akten in ein Sicherheitsarchiv eingelagert werden. Sollten Sie doch noch einmal Zugriff auf das eingelagerte Original benötigen, stellt Rhenus Ihnen die Akten gerne per Aktenanforderung zur Verfügung. Das ist auch möglich, wenn Rhenus die Akte zu dem Zeitpunkt verarbeitet. Sollten Sie die physischen Akten nicht mehr benötigen, können sie auch fachgerecht von Rhenus vernichtet werden.
Sie haben Fragen zu Ihrer initialen Bestandsaktendigitalisierung? Dann kontaktieren Sie uns!
info.ros@rhenus.com 0800 100 39 35Profitieren Sie von der Kombination aus langjährigen Erfahrungen im Gesundheitswesen und einem exzellenten IT-Hintergrund.
Nehmen Sie Kontakt Auf!